Rechtsschutzversicherung - Maklerportal
Rundum-Schutz Privat
Der Online-Shop liefert die bezahlte Ware nicht? Ihr Kunde erhält die schriftliche Kündigung? Die gegnerische Unfallpartei bestreitet ihre Schuld? Ein Nachbar möchte Ihrem Kunden das Grillen verbieten?
Mit dem Rundum-Schutz sind Ihre Kunden in allen privaten Lebensbereichen abgesichert. Der Rundum-Schutz enthält einen Privat-, Verkehrs-, Haus- und Wohnungs- sowie Berufs-Rechtsschutz.
Servicepaket inklusive: Ihre Kunden profitieren außerdem von attraktiven Serviceleistungen (RadMobilSchutz, digitale Testamentsgestaltung u. v. m.)! Weitere Informationen finden Sie unter meinrecht.de.
Noch mehr rechtliche Sicherheit bietet der Rundum-Schutz PLUS. Dieser übernimmt zusätzlich für nicht versicherte private Angelegenheiten Anwaltskosten bis zu 1.000€. Für einen Fall im Kalenderjahr. Zum Beispiel für die Prüfung eines Arbeitsvertrages oder Immobilien-Kaufvertrages.¹
- Online-Shop: Ihr Kunde erwirbt in einem Online-Shop ein Tablet. Trotz Zahlung bekommt er sein Tablet nicht. Er möchte sein Geld zurückfordern und muss klagen.
- Beim Finanzamt Einspruch einlegen: Das Finanzamt hat bestimmte private Sonderausgaben nicht anerkannt. Ihre Kundin will Einspruch einlegen und wenn nötig vor dem Finanzgericht klagen.
- Mobbing Fall: Das minderjährige Kind Ihres Kunden wird in einem sozialen Netzwerk von einer Mitschülerin gemobbt. Die Eltern der Mitschülerin reagieren nicht. Ihr Kunde möchte die beleidigenden Inhalte löschen lassen. Hierfür braucht er einen Anwalt.
- Unfallgegner weist Schuld von sich: Ihre Kundin hat einen Verkehrsunfall. Die andere Partei sagt, sie sei nicht schuld. Es kommt zu einem Prozess.
- Rotlichtverstoß: Ihr Kunde soll bei Rot über die Ampel gefahren sein. Er wehrt sich gegen diesen Vorwurf.
- Konflikt um Mängel: In der Wohnung Ihrer Kundin hat sich Schimmel gebildet. Die Vermieterin behauptet, Ihre Kundin lüftet falsch. Sie weigert sich, die Mängel zu beseitigen. Ihre Kundin möchte Hilfe bei einem Anwalt suchen.
- Streit ums Grillen: Ihr Kunde grillt im Sommer gerne mit Freunden auf dem Balkon. Ein Nachbar fühlt sich gestört und möchte das Grillen verbieten. Ihr Kunde schaltet eine Anwältin ein.
- Schriftliche Kündigung: Ihre Kundin erhält die schriftliche Kündigung. Das will sie nicht akzeptieren. Sie hat nur drei Wochen Zeit, um dagegen zu klagen.
Im Fall eines Rechtsstreits übernehmen wir für Ihre Kunden die Kosten für Anwalt, Gericht, vom Gericht bestellte Sachverständige und Zeugen – und das mit unbegrenzter Versicherungssumme.
- Versicherungsnehmer
- Ehepartner²
- Lebenspartner im selben Haushalt²
- Minderjährige Kinder²
- Minderjährige Enkelkinder in Obhut²
- Volljährige Kinder und Enkelkinder (unverheiratet, nicht in einer Lebenspartnerschaft lebend, bis zur ersten auf Dauer angelegten beruflichen Tätigkeit)²
- Familienangehörige, die im selben Haushalt oder in der Einliegerwohnung leben²
- Eltern in einem Pflegeheim²
Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihren Kunden schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher – telefonisch oder online unter meinrecht.de.
- Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
Wir prüfen sofort, ob die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt und schätzen ein, wie hoch die Erfolgschancen im Fall Ihres Kunden sind. Unter meinrecht.de finden Ihre Kunden außerdem Ratgeber zu wichtigen rechtlichen Themen sowie nützliche Mustervorlagen. - Telefonische Rechtsberatung
Immer ohne Selbstbeteiligung: Auf Wunsch vermitteln wir einen Rechtsanwalt zur Erstberatung.³ Für alle rechtlichen Fragen. Sogar, wenn der Fall eigentlich gar nicht versichert ist. - Kanzlei-Empfehlung
Gerne empfehlen wir einen Rechtsanwalt in Wohnortnähe. Alternativ kann Ihr Kunde natürlich auch selbst eine Kanzlei auswählen. - Mediation
Vertragen statt Streiten: Auf Wunsch vermitteln wir einen Mediator für eine friedliche Konfliktlösung. - Servicepaket
Unter meinrecht.de bieten wir Ihren Kunden ein umfangreiches Servicepaket: inklusive RadMobilSchutz, digitaler Testamentsgestaltung und weiterer attraktiver Serviceleistungen.
¹ Gilt für alle Fälle, die von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten bearbeitet werden können. Außerdem muss das deutsche Recht anwendbar sein. Ausgeschlossen sind Fälle, die vor Versicherungsbeginn oder innerhalb der Wartezeit eintreten.
² Im Single-Rechtsschutz ist nur der Versicherungsnehmer versichert.
³ Telefonische Erstberatung durch in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann. Außerdem muss das deutsche Recht anwendbar sein.